
So finden Sie uns:

Ganz bequem erreichen Sie uns mit dem ÖPNV.
Die Straßenbahnlinie 709 und die neuen U-Stadtbahnen U73 und U83 (Haltestelle: Pöhlenweg) halten unmittelbar vor unserem Eingang.
Der Stadtbus 733 hält am Staufenplatz.
Parken ist gebührenfrei am Staufenplatz (Fußläufig - 2 Minuten) möglich.
Eintrittspreise:
ab der Spielzeit 23/24 haben wir neue Eintrittspreise:
Veranstaltung Kategorie A
22,00 EUR auf allen Plätzen
Veranstaltungen Kategorie B
25,00 EUR auf allen Plätzen (ermäßigte Tickets für 22,00 EUR)
Bei Sonderveranstaltungen gelten andere Eintrittspreise.
Die VVK Gebühr entfällt beim Kauf an unserer Theaterkasse im KaBARett FLiN.
Gruppenermäßigung ab 5 Personen von 3,00 EUR (nur an der Kasse buchbar)
Im KaBARett FLiN haben wir Freie Platzwahl. (Gäste die vorher bei uns essen, bekommen Plätze reserviert)!
Die Rücknahme oder der Umtausch von bereits erworbenen Eintrittskarten ist ausgeschlossen!
Beginn:
Das FLiN öffnet 1,5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn seine Türen für die Gäste.
Die Veranstaltungen beginnen:
Mi. bis Sa. um 20 Uhr
So. um 18 Uhr
Speisen:
Falls Sie vor der Vorstellung bei uns etwas essen möchten - bitten wir Sie um eine Reservierung per Telefon oder Mail an theaterkasse-flin@web.de
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Reservierung folgende Infos mit:
Tag der Veranstaltung?
Anzahl der Gäste?
Wann möchten Sie essen?
Was möchten Sie essen? (siehe Karte unten)
Vielen lieben Dank
Unser Küchenteam bietet Ihnen eine kleine und feine Abendkarte.
Alle Speisen sind auf den kleinen Hunger ausgerichtet und werden frisch zubereitet.
Eine Spezialität des Hauses sind unsere KABARETTs - lassen Sie sich überraschen.
​
Hier unsere aktuelle Speisen- und Getränkekarte ab September 2022:


Ob für Firmen- oder Kundenveranstaltungen, Tagungen und Seminare oder private Festlichkeiten wie Hochzeit, Geburtstag und Jubiläum ... wir beraten Sie gerne und machen Ihnen ein individuelles Angebot – ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen.
Natürlich können Sie bei der Ausrichtung ihrer Feier die Bühne und die Bühnentechnik mit einplanen; bei der Gestaltung eines kulturellen Rahmenprogramms beraten wir Sie gerne.
​
​